Akkretionsscheibe

  1. Zusammen mit Kollegen der Universität Heidelberg fanden die Forscher heraus, daß die Geschwindigkeitsverteilung am besten durch eine stabile Akkretionsscheibe dargestellt werden kann: ein ortsfester Wirbel. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  2. Die Deutung der Struktur als Akkretionsscheibe wird noch dadurch verstärkt, daß die räumliche Ausrichtung senkrecht zu den riesigen, etwa 40 000 Lichtjahre weit hinausreichenden Materiejets der aktiven Galaxie orientiert ist. ( Quelle: )