Aksa

  1. Zu dem Anschlag bekannten sich die Al Aksa Märtyrer-Brigaden, der bewaffnete Arm der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Jassir Arafat. ( Quelle: )
  2. Die Organisatoren stellen sich selbst in die Nähe von Al Aksa. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
  3. Bundesinnenminister Otto Schily verbot den Spendensammlerverein Al Aksa in Aachen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2003)