Aktienanleihen

← Previous 1
  1. Darüber hinaus kann der Fonds auch in die ähnlich aufgebauten Aktienanleihen investieren, die aber aufgrund der steuerrechtlichen Nachteile bislang nur eine untergeordnete Rolle im Fonds spielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dieser Zeitraum könnte sich sogar noch verlängern, falls die Finanzbehörden bei der Abschreibung von Aktienanleihen im Wert von 14 Milliarden Euro im Sinne des Unternehmens entschieden, so der Experte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  3. So beklagt der Anlageschützer vor allem, dass der BGH nach der bisher bekannten Urteilsbegründung alle Aktienanleihen über einen Kamm schere. ( Quelle: )
  4. Bei Aktienanleihen handelt es sich um so genannte Finanzinvestitionen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Verschiebungen könnte es nach Einschätzung einiger Emittenten auch zwischen Discount-Zertifikaten und den ähnlich konstruierten, aber steuerlich anders eingeordneten Aktienanleihen geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  6. Sal. Oppenheim gehört in Deutschland zu den größten Anbietern von Discount-Zertifikaten und Aktienanleihen, wird aber für den Struktur-Fonds auf den Einsatz hauseigener Produkte verzichten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wie es sich für eine Marketingdirektorin gehört, redet sie schnell und gerne über das, was ihr am Herzen liegt: Über Aktienanleihen, Optionsscheine, strukturierte Produkte oder Aktienzertifikate, Underlyings oder Basisinstrumente. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Denn in diesen Tagen werden viele Aktienanleihen, die im Frühjahr vergangenen Jahres, kurz nach dem historischen Höchststand der Aktienkurse, emittiert worden waren, zur Rückzahlung fällig. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Nach Beobachtungen des DAI sind in den vergangenen drei Jahren mit dem zum Teil stark nachgebendem Kursniveau viele Aktienanleihen am Ende der Laufzeit mit Aktienlieferungen beglichen worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)
  10. Das Risiko der Aktienanleihen, die eigentlich weder Aktien noch Anleihen seien, liege in den Rückzahlungsvereinbarungen, erläutert das DAI. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)
← Previous 1