Amtskette

← Previous 1
  1. Links im Bild Professor Wieland Schmied, rechts, noch mit der Amtskette des Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der nach zwölf Jahren aus diesem Amt scheidende Professor Heinz Friedrich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Präsident legte nicht mal die Amtskette an, das Symbol der Macht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  3. Sie wird bevölkert von Glas- und Spitzenprinzessinnen in weißen Kostümen, von Bürgermeistern mit goldener Amtskette und von verlegenen Handwerkern, die beim Händedruck des Mannes aus der Hauptstadt kein Wort herausbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Kann er sich vorstellen, wirklich die Amtskette anzulegen, ein Stadtoberhaupt zu sein? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Freie Wählergemeinschaft bewegt: "Inwiefern treffen Informationen zu, wonach die Amtskette des Oberbürgermeisters zum Zwecke der Liquidationserhöhung eingeschmolzen wurde? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Bürgermeister Richard Everard Nichols (59) - in samtroter, spitzenbesetzter Robe mit goldener Amtskette - würdigte Helmut Kohl für sein "staatsmännisches Geschick" bei der deutschen und europäischen Einigung. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Daß er in seinem Dienstzimmer die britische Fahne hat von der Wand nehmen lassen, und daß er es ablehnt, als Zeichen seiner Position mehr als die schwere Amtskette zu tragen, war den Protestanten so etwas wie ein mittelschwerer Weltuntergang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Als John F. Kennedy bei seinem Berlin-Besuch im Juni 1963 von der Freien Universität die Ehrendoktorwürde verliehen bekam, wurde die Laudatio nicht nur in Talar und mit Amtskette vorgetragen, sondern zudem in Latein gehalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  9. Auf der Amtskette des Präsidenten, des Münchener Chemieprofessors Heinrich Nöth, steht über einem Eichenkranz die Widmung "Bene merentibus" ("Denen, die sich wohlverdient machen"). ( Quelle: Welt 1999)
  10. Am Abend im Alten Rathaus neigt Matthias Platzeck den Kopf tief, als ihm die Stadtpräsidentin die Amtskette umlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1