Angelus Novus

  1. Benjamins nicht zustande gekommene Zeitschrift soll Angelus Novus heißen - weiterer Beleg für seine Identifikation mit diesem Engelbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Gespräch zwischen dem Bild und seinem Betrachter schwingt weiter, der Angelus Novus schließlich nimmt alles Verlorene, Menschen und Dinge, in sich auf, das ganze Lebensgeschick, die unerfüllte Sehnsucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. REGINE KÖRNER Mann (Thomas Darchinger) und Frau (Ruth Geiersberger) sorgen für das Menschheitspathos in "Angelus Novus". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der "Sturm weht vom Paradiese her" und treibt uns wie Walter Benjamins Angelus Novus erbarmungslos in die Zukunft. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2002)