Anoden

  1. Durch den Austausch der üblichen Anoden aus Nickel, Yttrium und Zirconium gegen kupfer- und ceriumhaltige Anoden wird die Ablagerung verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Durch den Austausch der üblichen Anoden aus Nickel, Yttrium und Zirconium gegen kupfer- und ceriumhaltige Anoden wird die Ablagerung verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wenn jemand die Platten findet, empfiehlt die Polizei sie auch nicht mit Handschuhen oder einem Tuch anzufassen, sondern sofort die Polizei zu informieren, die die Anoden dann abtransportiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)