Antiviren-Software

  1. Denn diese Antiviren-Software weigert sich aus Sicherheitsgründen, externen Programmen Auskunft über den eigenen Status zu geben. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
  2. Dass den Herstellern von Antiviren-Software die Schuld an dem Debakel in die Schuhe geschoben werden könnte, das will die Netzgemeinde gar nicht erst akzeptieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Moderne Antiviren-Software aktualisieren ihre Schutzmaßnahmen in immer kürzeren Zeitabständen. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.07.2005)
  4. Das Service Pack 2 bringt zwar keine Antiviren-Software mit, vereinfacht aber den Umgang mit diesen Programmen, bei denen es auch kostenlose Angebote gibt. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.08.2004)
  5. SZ: Bietet Antiviren-Software einen Rundumschutz? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  6. Handlungsbedarf sieht der Experte allerdings für die Hersteller von Antiviren-Software. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 03.02.2004)
  7. Vor einem Wurm mit dem Namen W32/Nopir-B warnen Hersteller von Antiviren-Software. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
  8. Durch eine Besonderheit der Betriebssysteme Windows 98, NT und 2000 ist es möglich, Viren in Windows-Umgebungen einzuschmuggeln, auch wenn diese durch Antiviren-Software geschützt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)