Apnoen

  1. Auch die obstruktiven Apnoen geben sich meist im Laufe der Entwicklung, da sich die Luftwege der Neugeborenen dann stabilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2003)
  2. Sind Apnoen bei Kindern häufig? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  3. Speziell kurze Wachphasen, so vermuten Wissenschaftler, könnten dem Kind helfen, Atempausen (Apnoen) zu überwinden, die mit gefährlichem Sauerstoffdefizit einhergehen, und möglicherweise sogar einer der Gründe für den plötzlichen Kindstod sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)