Apparate

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Seit Holländer und Amerikaner die Apparate im Nachkriegsdeutschland etablierten, sind sie seltsam unverändert geblieben. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  2. Die Apparate funktionieren genau wie ein herkömmliches Telefon, nur dass sie das Gespräch komplett übers Internet abwickeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2004)
  3. In einem ersten umfassenden biografischen Abriss (Rowohlt Taschenbuch Verlag) spürt Jan N. Lorenzen dem Phänomen nach, wie die marxistische Heilslehre und ihre Apparate dem Mittelmäßigen so viel Macht zuordnen können - nur vermeintlich ein Paradoxon. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  4. Gegenüber den Testverfahren, Gütesiegeln, Sicherheitsnormen und Zulassungsprüfungen für technische Apparate bewegen sich die Konsumenten im Lebensmittelsektor auf einem Kontrollstandard, der eher auf altchinesischen Vertrauensverhältnissen beruht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die bemerkenswerten Apparate wecken die Illusion von Rentabilität. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  6. Claus Spahn Opernhäuser sind die Supertanker des Kulturbetriebs: behäbige Apparate, sündhaft teuer und ganz schwer zu manövrieren. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. Aber man darf nicht alle Apparate in Sippenhaft nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  8. Es wurde ein wenig hinausgeschoben, damit die Autorin ihm noch einige Stichworte für Marja in den Mund legen konnte, die ihrerseits ratlos bleibt und pathetische Apparate auszurufen hat: "Was ist Wahrheit, was ist Lüge?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dann, so hoffen die KI-Forscher, klettern ihre rekonfigurierbaren Apparate nicht nur über Stock und Stein, sondern hinterlassen ihre Spuren auch im Marssand und am Meeresgrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)
  10. "Bei uns klingeln die Apparate von morgens bis abends", sagte Tierheim-Geschäftsführer Wolfgang Poggendorf am Freitag. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4 5 10 11