Arbeitsgeräte

  1. Dies bedeutet, daß Firmen oder Lobbyisten den Volksvertretern Arbeitsgeräte, Dienstwagen oder Assistenten finanzieren oder bereitstellen können, daß jedoch Einladungen zu privaten Urlaubsreisen untersagt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Arbeitsgeräte in ihrem Büro sind Fernsehgerät, Video-Recorder und Computer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im Speicherstadtmuseum bekommt der Besucher anhand typischer Waren und Arbeitsgeräte sowie historischer Fotos und Pläne eine Ahnung von der Geschichte und Bedeutung dieses größten zusammenhängenden Lagerkomplexes der Welt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  4. Arbeitsgeräte im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher in Trittau aus einer Firma an der Bürgermeister-Hergenhan-Straße gestohlen. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  5. Ist die Prozession mit Servicemann Uli Kühnel an der Spitze, der die Arbeitsgeräte seines Meisters wie eine Monstranz voranträgt, vorbeigezogen, stoßen sich die ergriffenen Bewunderer wie Schuljungen in die Rippen: "Du, das war er!" ( Quelle: Welt 1997)
  6. Vom Arbeitsalltag an den weit entfernten steilen Hängen künden im Untergeschoß des Buocher Heimatmuseums und im Garten nebenan Arbeitsgeräte und Beschreibungen dessen, was zur Produktion des Rebensaftes so alles gebraucht wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Dazu gehören eine echte Schwarze Küche, die Wohnstube mit Brot- und Eckschrank, das sprichwörtliche Altenteil und zahlreiche Arbeitsgeräte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Zahlreiche elektrische Arbeitsgeräte haben Einbrecher im Ammersbeker Ortsteil Lottbek aus einem Geschäft an der Lübecker Straße gestohlen. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  9. Als die Feuerwehrmänner ihre Arbeitsgeräte wieder hergerichtet hatten, wurden sie gegen vier Uhr erneut zu einem Brand eines Müllcontainers gerufen, diesmal in der Straße Am Felsenkeller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)