Arizona

← Previous 1 3 4 5 17 18
  1. Später kommt das Trio dann doch an, nämlich in Tucson in Arizona, und dort wirkt die Geschichte dann doch ein bißchen forciert mit ihrer Mixtur aus Glück und Trauer und Abschied. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der IT-Branchendienst "ZDnet" berichtet: "Um 22.23 Uhr Pazifischer Standardzeit nutzten die 'Titan Rain'-Hacker Angriffspunkte beim US Army Information Systems Engineering Command in Forth Huachuca, Arizona." ( Quelle: Spiegel Online vom 27.11.2005)
  3. Nachbarn bestellten die Felder während der Jahre, in denen die Naganos in Poston, Arizona, interniert waren; sie übernachteten sogar im Haus der Ausgewiesenen, um es vor Einbrüchen zu schützen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2002)
  4. Keine sechsunddreißig Stunden nach der Hinrichtung des deutschen Staatsbürgers Karl LaGrand in Florence, Arizona, kritisiert das US-Außenministerium ausgerechnet angebliche Menschenrechtsverletzungen in der Bundesrepublik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In die Antarktis und nach Arizona führen die beiden Filme, die die Filmfreunde Kelkheim am Donnerstag, 11. März, um 15.30 Uhr im Kulturbahnhof Münster, zeilsheimer Straße, zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  6. Diese werden im Esa-Kontrollzentrum von Marty Tomasko, einem Spezialisten für Bilder von der University of Arizona, als Nebel aus Methan interpretiert. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  7. Seinen Höhepunkt erreicht dieses Verfahren in "Arizona Dream" mit dem Auftritt von Paul, einer Zombie-Persönlichkeit, die nur durch ihre Identifikation mit Kinolegenden existiert (Grant, Pacino, De Niro). ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Morgen in Scottsdale (Arizona): Boris Becker gegen Nikolas Kiefer. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Als Botschafter in den USA fuhr Chrobog 1999 nach Arizona, um sich - wenn auch vergeblich - für die zum Tode verurteilten deutsch-stämmigen LaGrand-Brüder einzusetzen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.12.2005)
  10. Die Beobachtungszeit müssen sie sich mit den Anteilseignern - der Universität von Arizona, dem Instituto Nazionale di Astrofisica aus Italien und der Research Corporation aus Tucson in Arizona - teilen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
← Previous 1 3 4 5 17 18