Arrondissement

← Previous 1
  1. Wie der Zufall es wollte, fand er einen Platz für sein Cyber-Café direkt gegenüber der Saint-Bernard-Kirche im 18. Pariser Arrondissement. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  2. Die Atmosphäre dort, wo vom millionenschweren Kunsthändler bis zur Großmutter aus dem siebenten Arrondissement die Leute ihren Kunstträumen nachjagen, ist einen Umweg wert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Aber nachdem sie im Amtsgericht im Pariser 20. Arrondissement angeklopft hatten, mußten sie zunächst unverrichteterdinge wieder abziehen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Angeblich als Samisdat, im Selbstverlag gedruckt, findet man es in einer kleinen Buchhandlung im 7. Arrondissement, die das Buch auch ausliefert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Eine unverhoffte Erfolgswelle rollte an: mehr als sechs Millionen Zuschauer in drei Monaten, Empfang der Schauspieler im Élysée-Palast und jede Menge Fans auf Streifzug zu den authentischen Schauplätzen im 18. Arrondissement. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  6. Am Herd seines Hauses im 14. Pariser Arrondissement, südlich von Montparnasse, standen schon Köche aus den verschiedensten Ländern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  7. Für Familien völlig ungeeignet, fand Gaymard und suchte sich eine angemessene Bleibe im vornehmen achten Arrondissement von Paris. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  8. Wie anders das bürgerliche Haus im 16. Arrondissement, in der unangetasteten Rue de Longchamps, in dem Celan mit Frau und Sohn seit den fünfziger Jahren gewohnt hatte! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In dem engen Gassenwirrwar im 2. Arrondissement liegen Textilfirmen, Schneidereien sowie Im- und Exportgeschäfte für Stoffe dicht beieinander. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Vielmehr weiten sie den Blick und beweisen, daß psychologische Spannung nicht auf bourgeoise Salon-Plaudereien im 16. Arrondissement beschränkt sein muß. ( Quelle: Welt 1998)
← Previous 1