Asta Nielsen

  1. Produziert wurde der Streifen von der legendären Filmdiva Asta Nielsen. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  2. Aber auch das Kino profitierte von der neuen, scheinbar schrankenlosen Offenheit, die aus dem Norden importiert wurde, und das vor allem durch eine Frau, dem ersten großen Kinogesicht der deutschen Leinwand: Asta Nielsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ein gutes Beispiel sind die zwanziger Jahre in Berlin, als Marlene Dietrich und Asta Nielsen ihren Ruhm dadurch begründeten, daß sie Männer spielten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Zum ersten Mal Dreharbeiten in Babelsberg: 1912 entsteht im 15 X 20 Meter großen Bioscop-"Riesenatelier" Urban Gads Filmdrama "Der Totentanz" mit Asta Nielsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Aber Asta Nielsen war ja auch ein Stummfilmstar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)