Athens

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Die Sicherheitsfrage bei den Spielen habe nun oberste Priorität, erklärte Athens Bürgermeisterin Dora Bakojanni. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)
  2. Strauss' Neigung zum "entweder/oder" prägt dann viele andere Schriften, die die scheinbar unversöhnlichen Relata schon im Titel tragen: so in Naturrecht und Geschichte (1953), Socrates and Aristophanes (1966) oder Jerusalem and Athens (1967). ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  3. "Wäre jeder Bürger Athens ein Sokrates gewesen", notierte James Madison vor über 200 Jahren, "jede athenische Bürgerversammlung wäre dennoch ein Mob gewesen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Athens Untersuchungsrichterin Irini Nikolaou hat gegen die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou und ihren ehemaligen Coach Christos Tsekos erhoben. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  5. Mit der Angleichung ihrer Zinsen an das Niveau der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die griechische Zentralbank endgültig den Weg für den Beitritt Athens Anfang Januar zur Euro-Zone geebnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Athener säßen bereits auf dem Trokkenen, hätte die seit 1990 amtierende konservative Regierung nicht gleich nach ihrem Amtsantritt in der Umgebung Athens Hunderte von Bohrungen niederbringen lassen, um dem drohenden Engpaß zu begegnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Schon der Beschluß, Beitrittsverhandlungen mit Zypern aufzunehmen, geschah 1994 auf Drängen Athens. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Er wurde durch Theodorakis in die intellektuellen Kreise Athens eingeführt und spielte Platten ein, die in Griechenland sehr erfolgreich wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Bei Akrefnio, einem kleinen Dorf nahe der Ortschaft Theben, 100 Kilometer nördlich Athens, haben die Bauern mit zwei Dutzend Traktoren die Autobahn 1 abgeriegelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der plötzlich gesundete Flügelspieler wurde von Trainer Mutapcic mit einem Spezialauftrag ausgestattet: Lütcke sollte Athens Dejan Bodiroga eng bewachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
← Previous 1 3 4 5 6