Atomfabriken

  1. Bei Bodenuntersuchungen in bewohnten Gebieten außerhalb des Geländes der früheren Atomfabriken seien die rätselhaften Kügelchen entdeckt worden, sagte der Hanauer Oberstaatsanwalt Jost-Dietrich Ort. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.05.2002)
  2. Hessens Umweltminister Joschka Fischer darf zwar gefährliche Chemieanlagen schließen, nicht aber die noch gefährlicheren Hanauer Atomfabriken. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2003)
  3. Die Entscheidung der rot-grünen Regierung sei ein "Fall von höherer Gewalt", und es gebe daher auch keine juristische Grundlage für Schadensersatz-Zahlungen an die Atomfabriken, hatte der Grüne schon vor einer Woche in Paris erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das ARD-Fernsehmagazin "Panorama" hatte unter Berufung auf Aufzeichnungen der Kaufverhandlungen berichtet, das bayerische Landeskriminalamt (LKA) und der Bundesnachrichtendienst (BND) hätten das Plutonium gezielt aus russischen Atomfabriken kaufen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. In deutschen Atomfabriken haben sich im vergangenen Jahr 16 meldepflichtige Zwischenfälle ereignet, so ein Bericht des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Die Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente aus deutschen Kernkraftwerken in den Atomfabriken von La Hague in Frankreich und Sellafield in Großbritannien wird bei weltweit 60 000 bis 80 000 Menschen Krebs oder genetische Schäden hervorrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)