Atomphysikers

  1. Da ist die Kritik des späteren Nobelpreisträgers und Atomphysikers Otto Hahn, der von 1897 bis 1904 in Marburg studiert und promoviert hat, weniger grundsätzlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2002)
  2. Teile einer Zentrifuge, die im Garten eines ehemaligen Atomphysikers in Bagdad vergraben waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2004)
  3. Die Tochter eines Atomphysikers hat nach ihrem vierten Drittrunden-Einzug bei einem Grand-Slam-Turnier 20600 Mark Preisgeld schon sicher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)