Ausnahmeerscheinungen

  1. Als Autor eines hochpolitischen Werks von außerordentlichem künstlerischem Rang gehöre Schädlich, der in Berlin lebt, zu den Ausnahmeerscheinungen der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Er zählt in dieser Runde - wie sonst nur noch Edmund Stoiber - offensichtlich zu den Ausnahmeerscheinungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Tatsächlich sind es Ausnahmeerscheinungen innerhalb des Historismus, die jedoch eine einmalige Synthese aus preußischer Baukunst und maurischer Ornamentik darstellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  4. Schließlich war der heute 48jährige eine der Ausnahmeerscheinungen im Motorradrennsport. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Doch es gibt sie, diese Ausnahmeerscheinungen, die irgendwie irgendwann und aus welchen Gründen auch immer zum Liebling der Zuschauer geworden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2004)