Aussprachen

  1. Das Parteiengesetz gebietet aber interne demokratische Organisation - das heißt offene Aussprachen, durchschaubare Prozesse der Meinungsbildung und schließlich freie Abstimmungen. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  2. Referate, Grußworte, Berichte gab es viele; Debatten, echte Aussprachen, Kontroversen fehlten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2004)
  3. DIE WELT: Hat es nach den Schlammschlachten bereits Aussprachen gegeben? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Deshalb habe es zwei Aussprachen gegeben, an denen neben Rahlf auch Vertreter der Amtsverwaltung und Rechtsanwälte teilnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach der Moderation ist es in der Redaktion zu ausführlichen kontroversen Aussprachen gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  6. Deshalb gab es viele Aussprachen, und im Training merke ich, daß alle voll mitziehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Stasi-Chef Erich Mielke schlägt Maßnahmen vor: Aussprachen, Ordnungsstrafen, Verweigerung von Westreisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  8. Oder sie stehen ihren Opfern bei Aussprachen direkt gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)