Automation

← Previous 1 3 4
  1. Solche Nachrichten hat der Leoni-Aktionär gern: Der Autozulieferer und Kabelhersteller hat einen Großauftrag von der Siemens-Sparte Automation and Drives (A&D) erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  2. Institut für Automation und Kommunikation e.V. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Software für die "Electronic Design Automation" (automatisierte Entwicklung von elektronischen Schaltungen) sowie von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Einsatz dieser Software. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Siemens hatte für die Sparte Automation and Drives (A &D) zuletzt Flender aus Bocholt und die US-Firma Robicon erworben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  5. In Deutschland ist AEG Schneider Automation der zweitgrößte Anbieter und hat in Seligenstadt etwa 600 Mitarbeiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Alstom Automation ist nicht nur der führende französische Systemanbieter von Lackierereien für die Automobil- und Zulieferindustrie, sondern verfügt auch über Kompetenzen für die Fahrzeugendmontage. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Der 48 Jahre alte Schwede Centerman ist Leiter des ABB-Konzernbereiches Automation. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Einen Airbag, dessen Funktionsweise nicht nur von der Wucht des Aufpralls, sondern auch von Parametern der Fahrzeuginsassen beeinflußt wird, entsteht derzeit bei der Gesellschaft für Sensortechnik und Automation (S-TEC) in Siegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dazu hätten vor allem das Kraftwerksgeschäft (Power Generation), die Antriebstechnik (Automation and Drives) sowie Medizintechnik und Osram beigetragen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Norbert Blüms Kollegen vom Fließband werden im Zuge der Automation zwar weniger, aber auch die neue Ökonomie mit ihren neuen Berufen schafft abhängige Arbeitnehmerschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
← Previous 1 3 4