Autoverkäufe

  1. Indikatoren für die privaten Haushalte (Bauausgaben, Autoverkäufe oder die wichtigen Arbeitsmarktzahlen) noch die für den Unternehmenssektor (ISM-Index, Auftragseingänge) dürften einen echten Aufschwung belegen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2002)
  2. Lehman Brothers sehen die Wahrscheinlichkeit eines strukturellen Rückgangs der europäischen Autoverkäufe als gering an. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Den höchsten Anstieg im Vergleich zu 1998 hatten Autoverkäufe mit einem Plus von 2300 Prozent. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Den Angaben zufolge sanken die Autoverkäufe in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 66 000 auf 536 000 Fahrzeuge. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Grund waren geringere Autoverkäufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)