Bänken

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Man sitzt enggepreßt auf Bänken und Stühlen am Rand der kleinen Bühne, in einem nachgebauten "Hotelzimmer in der Stadt NN" - russische Provinz des 19. Jahrhunderts - und wird zum Zeugen unwirklich-geisterhafter Vorgänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Foto: CDU-Parlamentarier bald vor leeren Bänken? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Auf dem Boden sitzend, auf Bänken liegend, betend verbrachten die Männer und Frauen, größtenteils aus dem Irak und anderen arabischen Ländern stammend, die Stunden bis zum Abflug. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  4. Auf Bänken läßt es sich künftig unter einer Pergola verweilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Vor einer kurzen Zwischenrast empfiehlt sich ein Schwenk zu Kelchsecke an den Bänken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Mit einem Kostenaufwand von 540000 Mark - knapp die Hälfte davon bezahlt die Deutsche Bahn AG - ist der Außenbereich des Bahnhofs mit einem hellen Plattenbelag, mit Bänken und Bäumen und neuen Leuchten optisch aufgewertet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Da hat schon das ganz normale Pfeifen gereicht, und die Massen im Stadion haben auf den Bänken gestanden und in die Gitter gebissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Aber auch von den Bänken vor den zum Festival gehörenden Gastro-Zelten aus kann man die Leinwand sehen, kombinieren Gäste das Musik-Ereignis mit kulinarischen Genüssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  9. Auf den Bänken vor der Bühne ein buntes Volk - junge Männer mit gefärbten Haaren, Röcken, Glitzerhosen und Tattoos, dazu bauchfreie Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Orgel braust, Priester mit Goldkehlen geben ihr Bestes, in den Bänken im Mittelschiff herrscht ernste Sammlung, während sich durch die Seitenschiffe der Strom der Touristen vorwärtswälzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Previous 1 3 4 5 9 10