BLV

← Previous 1
  1. BLV Verlagsgesellschaft, München 2002. 223 Seiten, 19,95 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  2. Christoph Kopp, seit 1999 Präsident des Berliner Verbandes (BLV), zieht sich mit sofortiger Wirkung aus seinen Ehrenämtern zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
  3. BLV, München. 247 S., 49,90 Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  4. 'Psychische Topform ist die Basis, um Krisen zu meistern, in seinen Leistungen beständig zu sein und sein Bestes zu geben', schreibt der amerikanische Psychologe James E. Loehr in seinem neuen Buch 'Die neue mentale Stärke' (BLV Verlag, München). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch der Mittelstand sieht sich bedroht: "Hier ist ein Machtwettbewerb im Gange, hier ist Verdrängen und Aussortieren angesagt" befürchtet Herbert Blan, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittel-Einzelhandels (BLV). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Über dessen Innenleben wusste Schneider bestens Bescheid, schließlich war er schon 1987 wesentlich beteiligt, als die Gesellschaftsstruktur von BLV geändert wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Uth weiter: "Die Quittung für die verlogene Moral bekommt der BLV seit Jahren von der Berliner Jugend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auf "Sprünge und Tricks mit Board und Ski" bereitet dagegen der Ski-Lehrplan Style (ebenfalls BLV Verlag, München. 60 Seiten, 25,90 Mark, ISBN 3-405-16246-7) vor. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. BLV, München. 224 S., 29,90 Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  10. All das gehört zum neuen Ton des Umgangs, den die neue Leitung des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) unter dem Vorsitzenden Christoph Kopp spürbar machen will. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1