Bacchanal

  1. Mit ungläubigem Staunen begibt sich der Inspektor in das folgende Bacchanal, tanzt und singt mit dem Baron und Idalina bis zum Umfallen und bricht schließlich in ein von allen Hemmungen befreites Gelächter aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Doch beim Bacchanal löst sich manches, schlüpft der Oberpriester in die Damenrobe und läßt Weihrauch in die Nase fächeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Zwei der Kunstgegenstände sind überhaupt zum ersten Mal einem Publikum zugänglich: das "Bacchanal" des russischen Malers Karl Brüllow, eine Orgienszene in Öl und eine Bühnenskizze, auf der drei Mönche Gruppensex mit einer Nonne betreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Für das "Bacchanal" von Christaen van Couwenbergh war ein Saalbieter bereit, 1,1 Millionen Schilling zu zahlen. ( Quelle: FAZ 1994)