Baden-Württembergischen

← Previous 1 3 4
  1. Diese Zusicherung hat Ministerpräsident Erwin Teufel am Mittwoch beim Baden-Württembergischen Gärtnertag gegeben, dem traditionellen Treffen des "grünen Berufsstandes" bei jeder Landesgartenschau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Rolf Limbach, Vorstandsmitglied der Südwestdeutschen Landesbank (SüdwestLB), ist der neue Präsident der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zu Stuttgart. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Geht man die Sache über eine Motorflugschule des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes an, kann man schon unter 10000 Mark wegkommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Funk Dreidimensional" hat sich an einem Projekt beteiligt, initiiert vom Landesumweltministerium, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und diversen Handwerkskammern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nahe der Autobahn bei Arnstadt sollten die neuen Wohnwagen des europaweiten Marktführers Hymer aus dem Baden-Württembergischen gebaut werden. 150 neue Arbeitsplätze waren bei der Kooperation mit der Dethleffs GmbH versprochen worden. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 16.07.2005)
  6. Mit dabei in der Baden-Württembergischen Landesvertretung war auch Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch, als CDU-Minsterpräsident Erwin Teufel seinen neuen Bevollmächtigten beim Bund, Rudolf Köberle, vorstellte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie und seine Verdienste um den gefäßchirurgischen Nachwuchs verlieh ihm der ehemalige Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel den Ehrentitel "Professor". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.07.2005)
  8. "Ab 2. Juni handeln wir bis 20 Uhr", bestätigte auch Andreas Glienke, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zu Stuttgart. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Um welche Summen es genau geht und warum gespart werden soll, ist im Baden-Württembergischen Finanzministerium zu erfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  10. Der Täter hatte der Baden-Württembergischen Bank AG in Stuttgart mit "Zerstörung" gedroht, falls er nicht drei Millionen Mark erhalte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4