Bauaufträgen

← Previous 1
  1. BAU: Die Fachgemeinschaft Bau, Berlin und Brandenburg hat sich für die Vergabe von Bauaufträgen an Firmen ausgesprochen, die mindestens 70 Prozent mit eigenem Personal ausführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mitangeklagt sind auch zwei Firmenchefs, die von den staatlichen Bauaufträgen profitiert haben sollen. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  3. Der Verdacht: Der Geschäftsführer des Unternehmensverbundes soll bei Bauaufträgen für Bundeswasserstraßen 1,5 Millionen Euro Fördermittel der EU und des Landes erschwindelt haben - bestens informiert durch einen Mitarbeiter des Ministeriums. ( Quelle: Abendblatt vom 11.03.2004)
  4. Die Aufsicht über die Vergabe von Bauaufträgen soll ab sofort verschärft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Regelung sieht vor, für Dienstleistungs- und Lieferaufträge unterhalb des Schwellenwertes der EU-Richtlinien von etwa 400 000 Mark (205 000 Euro) und Bauaufträgen bis zehn Millionen Mark eine so genannte "Bestenregelung" in Kraft zu setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. So werde bei städtischen Bauaufträgen dem Tarifbruch Vorschub geleistet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  7. Roldan hatte sich jahrelang aus einem Geheimfonds zur Terrorismusbekämpfung selbst bedient, bei der Vergabe von Bauaufträgen für neue Kasernen Bestechungsgelder kassiert und so ein Millionenvermögen angehäuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Dabei würden erfahrungsgemäß bei öffentlich finanzierten Bauaufträgen die veranschlagten Kosten weit überschritten. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Die Finanzämter könnten sich dann in Verdachtsfällen vom Bauherrn Rechnungen präsentieren lassen, die die Legalität von Bauaufträgen nachweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2005)
  10. Auch dabei ging es um die Vergabe von Bauaufträgen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1