Beelitzer

← Previous 1 3
  1. Ein 176 m2 großes Grundstück kostete 22 000 Mark für Beelitzer und 29 000 Mark für Berliner und Potsdamer Bauherren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Jedes Jahr sollen wir kleinen Spargelbauern der deutschen Öffentlichkeit die Gesetze der Ökonomie erklären, sagt der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins. ( Quelle: Tagesschau vom 13.04.2005)
  3. In Sichtweite der zwischen 1898 und 1930 von der Berliner Landesversicherungsanstalt errichteten und bis 1994 von der russischen Armee genutzten Beelitzer Heilstätten entstand seit 1999 ein richtiger Heidelbeerpark. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  4. Mag sein, daß spätere Benutzer der Beelitzer Heilstätten die zweitägige Installation ähnlich kopfschüttelnd kommentieren: völlig fremd, wie aus einer anderen Welt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der Verkaufsschlager Beelitzer Spargel rief in den vergangenen Jahren viele "Trittbrettfahrer" auf den Plan: Der allenthalben angebotene "echte Beelitzer" kam nicht selten von den exotischsten Fleckchen der Welt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Verkaufsschlager Beelitzer Spargel rief in den vergangenen Jahren viele "Trittbrettfahrer" auf den Plan: Der allenthalben angebotene "echte Beelitzer" kam nicht selten von den exotischsten Fleckchen der Welt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Beim letzten Mal gab es vorher Beelitzer Spargel. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)
  8. Der Beelitzer Spargelverein hofft für 1998 mit einem Ertrag von 600 Tonnen nach 400 Tonnen im Vorjahr; in Sallgast soll laut Hentschel mindestens das Vorjahresergebnis von 230 Tonnen Spargel wiederholt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ein aus Beelitzer Stangenspargel gebrannter Schnaps soll erstmals zum Ausschank kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Erst nach der Wende besannen sich die Beelitzer Bauern wieder auf die Tradition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1 3