Befremdlich

← Previous 1
  1. Befremdlich ist die Begegnung mit der 81jährigen Fotografin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Befremdlich in einem Haus, dem nichts fremd ist. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  3. Befremdlich bleibt auch die theatralische Umsetzung des Gedichts "Wir sind Partikel einer imaginären Zeit", das mit dem Reisethema nichts mehr zu tun hat. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Befremdlich erscheint ihnen nur Rigorosität, mit der Vizepräsident Friedrich gegen die Älteren vorgeht: Das Leistungsprinzip sei außer Kraft gesetzt, sagt Belenki. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  5. Befremdlich wirken auf den heutigen Betrachter hingegen die süßlichen Zeichnungen von Zwergen und Trollen, auf denen sich der "Erzromantiker" mit dem Zwerg Sindre aus der "Edda" identifiziert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Befremdlich hört es sich an, wie in der Partei schon heute das Schicksal der Vorsitzenden vermessen wird. "Wenn sie scheitert, ist sie weg", urteilen Merkel-Freunde wie -Gegner über ihre Perspektiven nach einer Niederlage bei der Bundestagswahl 2006. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  7. Befremdlich ist es, dass Wolfgang Thierses Anwälte und viele Kommentatoren nun ausgerechnet den Vergleich mit dem Steuerzahler bemühen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Befremdlich ist zudem auch die Resonanz unserer Oberbürgermeisterin auf die Reaktion der betroffenen Bürger. ( Quelle: )
  9. Befremdlich fänden es die Einheimischen auch, wenn sich eine Gruppe im Restaurant die Rechnung teilt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2003)
  10. Befremdlich ist jedoch, wie großzügig der BDI über die vagen Aussagen hinwegsieht, die auch das Unionsprogramm in Fülle zu bieten hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)
← Previous 1