Begriffspaar

  1. "Stille hören" addierte sie im Konferenzraum der Hörfunkredaktion mit ihrer zweiteiligen Fotoarbeit zu einem überraschenden Begriffspaar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Auch zur internen Beschreibung der siegreichen kapitalistischen Gesellschaften taugt das Begriffspaar nicht mehr. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Sehen und Nachdenken das Begriffspaar paßt tatsächlich gut zur merkwürdigen Zwischenzone Auto. Wer im Auto unterwegs ist, befindet sich mittendrin in der Welt und ist doch außen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das Begriffspaar E und U meint nicht "edel" und "ungut". ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  5. Längst wissen auch die Internet-Profis, dass die Neue und die Alte Ökonomie ein falsches, verführerisches Begriffspaar darstellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Mutter Kroatien, Vater Tudjman" war ein beliebtes Begriffspaar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Erhard sei es um die soziale Marktwirtschaft gegangen, und er habe gewußt, was bei diesem Begriffspaar Substantiv und was Adjektiv war. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)