Benziner

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Alte Diesel-"Stinker" und "Benziner" ohne geregelten Katalysator (Euro- Norm 1) erhalten keine Plakette und müssen bei Sperrzonen "draußen bleiben". ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  2. Der so genannte FSI-Motor läuft wie jeder gute Benziner, aber besser als die kleinen Benziner von VW. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der so genannte FSI-Motor läuft wie jeder gute Benziner, aber besser als die kleinen Benziner von VW. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Preis/Nutzen: Obwohl der Verbrauch im Mix kaum über fünf Liter je 100 km zu kriegen ist, muß man doch mehr als 20 000 Jahreskilometer Fahren, um den gegenüber dem Benziner um 1100 Euro höheren Preis wieder hereinzufahren. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  5. Zur Fortbewegung stehen drei Benziner und zwei Diesel mit Leistungen zwischen 150 PS (110 kW) und 230 PS (169 kW) zur Wahl. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2003)
  6. Denn das erstmals mit einem Selbstzünder ausgestattete Coupé zeigt Fahrleistungen, die selbst einem sportlichen Benziner alle Ehre machen würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  7. Doch unterm Strich ist der Schönling selbst mit dem günstigeren Benziner ausreichend motorisiert. ( Quelle: Handelsblatt vom 31.10.2005)
  8. Denn die Stuttgarter bieten für das Sportcoupé drei Benziner mit 129, 163 sowie 197 PS. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Aufgeladene Benziner gehören seit jeher zu den verbrauchsintensiven Antriebsquellen, und die meisten Hersteller haben sich deswegen von dieser Kombination längst verabschiedet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  10. Gelb ist für etwas weniger schadstoffarme "Diesel" (bei Pkw die noch gültige Abgasstufe Euro 4) und Orange für die ältere Abgasstufe Euro 3 gedacht, Blau für "Benziner" ohne geregelten Katalysator. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2005)
← Previous 1 3 4 5 9 10