Bertram Huke

← Previous 1
  1. Bürgermeister Bertram Huke (CDU) betonte, die Stadt werde nicht zuschauen, wie das Haus verfalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Alle Königsteiner sollen Bürgermeister Bertram Huke künftig stets vor Augen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Buntstifte und Knetmasse, Domino, Scrabble und andere Spiele hatten Bürgermeister Bertram Huke und Sozialamtsleiter Hermann- Josef Lenerz im Gepäck, als sie Kindern von Asylbewerbern in der Falkensteiner Straße einen Besuch abstatteten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wie Bürgermeister Bertram Huke und Erster Stadtrat Klaus Dehler bei der Vorstellung der Pläne erläuterten, werden die Stadt 3,3 Millionen und die beiden Pächter Bernd Fischer und Herbert Allgaier 1,7 Millionen Mark der Umbaukosten tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Kreß und sein Königsteiner Amtskollege Bertram Huke (CDU) fordern vom FVV, für die Fahrt in die Nachbarstadt nur noch eine Tarifzone zu berechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Mitarbeiter des mit der Planung beauftragten Büros werden anwesend sein, kündigte Bürgermeister Bertram Huke an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Rücknahme des Kronberger Verkehrsversuchs hat der Königsteiner Bürgermeister Bertram Huke (CDU) gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie machen in diesem Jahr mehr als eine Milliarde Mark Umsatz, meldet der erste Kreisbeigeordnete Bertram Huke (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2001)
  9. Die Prüfung ("da ist auch der Magistrat natürlich dafür") dauert ein bis zwei Jahre, schätzt Bertram Huke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Für das weiße Verkehrsschild mit dem roten Rand ist auch Bürgermeister Bertram Huke (CDU). nur eben nicht am Alten Rathaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Previous 1