Bescheidung

  1. Nach einem ausgesprochen kulinarischen, lusterfüllten Lebensprinzip klingt das nicht (was ein Vorurteil sein mag), eher schon nach Enthaltsamkeit, bewußter Bescheidung, Konzentration. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dieses Motiv, bei genauerem Hinsehen ein durchgehendes in Rühmanns Filmen, zeigt die andere Seite der Bescheidung aufs kleine Glück, nämlich die Angst, "nicht gelebt zu haben". ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  3. Der beschließende Senat ist nunmehr für die Bescheidung von Rechtsentscheidvorlagen in Nordrhein-Westfalen allein zuständig. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. An solchen, möglicherweise erst im Laufe des Verfahrens hervortretenden Zweifeln soll die zügige Bescheidung eines Zuordnungsantrags nicht scheitern. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. "Wäre es nicht eine Frage der erkenntniskritischen Bescheidung, hier als einen seltenen, als einen Grenzfall der Moral den Standpunkt des Sowohl-Als-auch zu vertreten?" ( Quelle: Spiegel Online vom 22.10.2005)
  6. Ob man es nun ichsüchtige oder ichselige Bescheidung nennt: Ichangemessenheit ist der entscheidende Maßstab, wenn es um Beruf, Freizeit, Partnerschaft geht - bei sich sein, Einklang mit sich selbst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  7. Mit weiser Bescheidung, die schon an Resignation grenzte, wollten sich seine Helden eine wackelige Balance vorlügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nachwahlzeiten sind Zeiten der Normalität und der Bescheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)