Betrugsverurteilung

  1. Eine Betrugsverurteilung hätte für die Gründerin eines Lifestyle-Medienimperiums bis zu zehn Jahre Haft bedeutet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.02.2004)