Bierkellern

  1. Auf Straßen und in Bierkellern schlägt er Aquarelle und Gemälde los, naturgetreuen Abklatsch von Wahrzeichen jener "wunderbaren Wittelsbacher Residenz", die ihm das "Glück einer wahrhaft inneren Zufriedenheit" verschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wo im Juli Tausende von Zechern das berühmte "Kirschenfest" neben den Bierkellern genießen, beseitigen Arbeiter derzeit ein paar hundert Meter weiter die rechtsradikalen Parolen auf dem verwitterten Sandstein. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Die "Times" rät in diesem Fall, Ruhe zu bewahren und die Gemeinsamkeiten nicht aus dem Blick zu verlieren: Schließlich begann Hitlers Aufstieg in den Bierkellern von München und erreichte einen Höhepunkt auf der Rednertribüne des Berliner Olympiastadions. ( Quelle: DIE WELT 2000)