Bildliche

  1. In ihren minimalistischen, von harten Schwarzweiß-Kontrasten beherrschten Tuschezeichnungen reduziert alles Bildliche sich von vornherein aufs Verallgemeinerte und Zeichenhafte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  2. Bildliche Darstellungen des Kruzifixus stammen aber erst aus der mittelalterlichen Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Vorteil: Bildliche Darstellungen lassen sich meist schneller erfassen als Text. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)