Bildteppiche

  1. Im Bayerischen Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, wird am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema 'Nürnberger Bildteppiche des 15. Jahrhunderts' gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kabinettschränke und Uhren, darunter ein Rokokomonument aus Würzburg von Carl Maximilian Mattern mit Uhrwerk von "Langschwert Wirzburg", sind eine besondere Stärke der Sammlung, ebenso die Bildteppiche. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Bildteppiche von Künstlern aus Tschechien und Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der holt Goya mit 28 Jahren nach Madrid, wo er in der Königlichen Gobelinfabrik Kartons entwirft, Vorlagen für Bildteppiche. 1780 wird er Mitglied der Academia. 1786 avanciert er zum gefragten Porträtisten der Aristokratie. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)