Bildungsplanung

← Previous 1 3
  1. Eine von der Bund-Länder-Konferenz für Bildungsplanung (BLK) eingesetzte Arbeitsgruppe hat in der ersten von mehreren geplanten Sitzungen dazu Vorschläge formuliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  2. Auf Bildungsplanung und Qualitätssicherung wird der Bund in Zukunft vollständig verzichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2005)
  3. Denn die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung stützt sich in der Regel auf den Bericht der Leibniz-Gemeinschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  4. Sowohl die Zuständigkeiten im Hochschulbereich als auch die gemeinsame Bildungsplanung blieben strittig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  5. Bei einer Sitzung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung legten die Unions-Länder ihr Veto ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2004)
  6. Dies kündigte am Montag die Bund-Länder-Kommission zur Bildungsplanung in Bonn an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In dem seit einem Jahr andauernden Streit über den Wettbewerb um Eliteuniversitäten hat die Bund-Länder-Kommisssion für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am Mittwoch einen Kompromissvorschlag unterbreitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  8. Nun endlich, so teilte sie mit, hätten sich alle Minister in der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung auf eine "Exzellenzinitiative" für die deutschen Hochschulen geeinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
  9. Für Jürgen Schlegel, Generalsekretär der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK), ist die Hochschulvernetzung bundesweit eine dringliche Aufgabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Bund-Länder-Kommission (BLK) für Bildungsplanung setzte am Montag eine Arbeitsgruppe ein, die noch vor diesem 14. April einen gemeinsamen Vorschlag ausarbeiten soll, wie Spitzenforschung an den Hochschulen finanziell stärker gefördert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
← Previous 1 3