Bildungswegen

  1. Der vierte Vorschlag beschäftigt sich mit der Modularisierung von Bildungswegen, um diese flexibler zu gestalten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Stundentafeln und Lehrpläne dürfen keine unüberwindbare Mauern zwischen den Bildungswegen errichten; sie müssen den Schulen vor allem Handlungsspielräume geben, um eigene curriculare und pädagogische Konzepte entwickeln zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)