Biomoleküle

  1. In den Körper von Tieren und Pflanzen wandern Biomoleküle von Zelle zu Zelle und sorgen so für den Austausch von Informationen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Die Vermutung liegt nahe, daß auch andere Biomoleküle mit scheinbar einfacher Funktion komplizierte Geheimnisse bergen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Bereits vor 47 Jahren hatte der US-Chemiker Stanley Miller demonstriert, dass Blitze und UV-Licht aus Ammoniak, Methan und Wasserdampf einfache Biomoleküle erzeugen können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dort verankerte Biomoleküle binden Moleküle aus einer anderen Lösung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2004)
  5. Zwar ist es schon heute möglich, mit Hilfe der Röntgenstrahlung eines Synchrotrons die Struktur komplizierter Biomoleküle wie etwa Proteinen oder dem Erbmolekül DNS aufzuklären. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2004)
  6. Das Prinzip ist einfach: Einzelne Biomoleküle sitzen auf einer Nadelspitze, die über eine Probe mit den vermeintlichen Gegenstücken geführt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wüthrich, der ursprünglich Sport, Chemie, Physik und Mathematik studiert hat, interessierte sich dabei vor allem für die dreidimensionale Form der allgegenwärtigen Biomoleküle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  8. Tümpel sollten die Brutstätten für Biomoleküle sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)