Bittgesuche

  1. Er richtet flehentliche Bittgesuche in Versen an den König, an das Parlament, an hochgestellte Persönlichkeiten; diese sowie ein halbes Hundert von Flugschriften für und gegen ihn finden weite Verbreitung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Geschickt haben sich die Berliner Studenten einer altrussischen Tradition bedient: Persönliche Bittgesuche konnte jeder an den Zaren direkt richten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)