Boßdorfs

  1. Wulff hatte in einem internen Gespräch mit dem NDR-Intendanten Jobst Plog wegen der bekannten Stasi-Kontakte Boßdorfs Bedenken gegen die Personalie geäußert. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  2. In diesen wie auch in den zuvor übermittelten Akten sieht die Behörde deutliche Hinweise auf eine Tätigkeit Boßdorfs als Inoffizieller Mitarbeiter "Florian Werfer" für die DDR-Staatssicherheit in den Jahren 1988 und 1989. ( Quelle: Merkur Online vom 15.12.2005)
  3. Sowohl der Niedersachse als auch der Schleswig-Holsteiner hatten Bedenken gegen Boßdorfs Berufung, weil erste Hinweise zu dessen Stasi-Karriere bereits Anfang 2001 aufgetaucht waren. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  4. Intendanten und Fernsehdirektoren wollen sich demnächst mit den Verflechtungen Boßdorfs befassen, so heißt es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  5. Boßdorfs Version 2002: Zu seinen Stasi-Kontakten hieß es: "Es ging nicht um Beurteilungen oder Auskünfte aus meiner Umgebung." ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  6. Berichte Boßdorfs an die Stasi sind nicht aufgetaucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)