Bollywood

← Previous 1
  1. Bollywood ist kein Stil und keine Kultur heilig, alles wird zu Zuckerguss für Aug und Ohr vermatscht. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  2. Bollywood ist eben nicht Hollywood. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 14.07.2005)
  3. RTL II aber erlebte mit Bollywood traumhafte Reichweiten von bis zu 12 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  4. Einen Workshop in "Bollywood Dance" bietet das Meridian Spa in Spandau, Klosterstraße 3, am 21. Juli von 18 bis 19 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  5. "Bollywood" nennt die Branche diese Art von Kino, und der Begriff war ursprünglich durchaus abwertend gemeint. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  6. Jedem Kenner des indischen Kinos stehen allerdings die Haare zu Berge, wenn sämtliche irgendwie indischen Filme unter dem Stichwort Bollywood subsummiert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2002)
  7. Seit Jahren gibt es einen Trend zurück zur Regionalisierung, etwa im Fernsehen: In Europa kommt die Mehrheit der Programme aus Europa, in Lateinamerika produzieren sie ihre Seifenopern ganz allein, in Indien blüht das Bollywood - Kino aus Bombay. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  8. Statt Bollywood nun Mollywood? ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Inzwischen stehen dort die produktivsten Traumfabriken der Welt, denn die finden sich eben nicht in Hollywood, sondern in Bollywood. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.06.2003)
  10. Einen Großteil seiner Faszination bezieht der Film aus dem Widerspruch zwischen der inhaltlichen Problematik - ein Novum für den indischen Film - und der von "Bollywood"-(Bombay + Hollywood)-Finanziers vorgegebenen Erzählweise. ( Quelle: TAZ 1996)
← Previous 1