Bonner Republik

← Previous 1 3 4 5
  1. Mit dem 9. November, mit dem 3. Oktober und dem 21. Juni hat sich die Bonner Republik geändert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber das ist nun mal Politik, das ist die Normalität im Auslaufmodell der Bonner Republik. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Inzwischen sind andere Geschichten hinzugekommen: die der DDR, der Bonner Republik und der deutsch-deutschen Beziehungen, die des Kalten Krieges und der europäischen Integration. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  4. Dieses Paar, das so untrennbar zum Inventar der Bonner Republik gehörte wie kein anderes. 1990 ist Herbert Wehner gestorben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  5. Eine Gegenüberstellung der "Bonner Republik" zur "Berliner Republik" sei "mißverständlich und auch überflüssig". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Kollektion ist dort gut aufgehoben, denn Grothe kaufte manisch die Kunst der Bonner Republik, die heute in aller Welt Höchstpreise erzielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  7. Gleichzeitig ist dies eine Art Metapher für das grosse Ganze: Abschied von der gemütlichen Bonner Republik, in der man sich auskannte, hinein in die Ungewissheit der Berliner Republik. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Ich habe ja auch nie eine Bonner Republik erlebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  9. Nie wurde in Bonn selbst offiziell von der "Bonner Republik" gesprochen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Von den "Youngsters" wird die "Definition neuer Unterscheidungen und anderer Entscheidungsszenarien, die eine Berliner von der Bonner Republik absetzen können", gesucht. ( Quelle: FREITAG 1999)
← Previous 1 3 4 5