Bruttogeschoßfläche

  1. Geplant waren neue Stadtviertel mit 1,3 Millionen Quadratmeter Bruttogeschoßfläche, 20 000 Wohnungen, 20 000 Büroarbeitsplätzen, mit Blockrandbebauung, grünen Innenhöfen, Gärten, Villen und einem 165 Meter breiten "Central-Park" in der Mitte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Bei diesem Angebot wurde für die Büromieten ein Mietpreis von 13,53 Euro pro Quadratmeter (Bruttogeschoßfläche) vereinbart. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der ursprüngliche Entwurf des italienischen Architekten Giorgio Grassi sah mehrere Gebäudeteile mit einer Bruttogeschoßfläche von insgesamt 76.000 Quadratmetern vor. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Ein zweiter Bauabschnitt mit 2 100 Quadratmetern Bruttogeschoßfläche soll als Reserve zu einem späteren Zeitpunkt errichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Größenvorstellungen variieren derzeit zwischen mindestens 5 000 und über 8 000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Laut einer neuen Studie steigt die Nachfrage von maximal 560.000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche (BGF) Ende 1997 auf bis zu 760.000 Quadratmeter um die Jahrtausendwende. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Das Bürogebäude wurde auf einem rund 22.500 Quadratmeter großen Grundstück erbaut und verfügt über eine oberirdische Bruttogeschoßfläche von rund 19.600 Quadratmetern. ( Quelle: Die Welt 2001)