Bundesfinanzministerium

← Previous 1 3 4 5 28 29
  1. Deutschland hat sich rasant dieser Zahl genähert: Laut Bundesfinanzministerium nahm die Staatsschuldenquote in den Jahren 1980 bis 1996 von 31,5 auf 57,5 Prozent des BIP zu. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die letzte Entscheidung darüber trifft das Bundesfinanzministerium in diesen Tagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
  3. Das Bundesfinanzministerium wies die Kritik zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" sucht das Bundesfinanzministerium derzeit nach Möglichkeiten, den Satz der Körperschaftsteuer, den Großunternehmen zahlen, von derzeit 25 Prozent in Richtung 20 Prozent zu senken. ( Quelle: Tagesschau vom 13.03.2005)
  5. Das Bundesfinanzministerium hatte sich zuvor wie das Bundesarbeitsministerium gegen die Einbeziehung von Wohneigentum ausgesprochen, da Immobilien bereits aus anderen Töpfen gefördert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Zum einen hatte das Bundesfinanzministerium die Vorschriften zuletzt noch dahingehend präzisiert, dass ein Abruf der Daten nur anlassbezogen und zielgerichtet zulässig ist, und damit willkürlichem Ausspähen einen Riegel vorgeschoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  7. Die Immobilienwirtschaft hat das Bundesfinanzministerium aufgefordert, eine international wettbewerbsfähige REIT-Struktur für Deutschland zu schaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2004)
  8. Dies gilt für die Fläche am Checkpoint Charlie ebenso wie für das Bundesfinanzministerium, wo sich Hildebrandt kürzlich weigerte, ein großes Foto-Plakat zu Erinnerung an den Aufstand am 17. Juni 1953 wieder zu entfernen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2005)
  9. Das Bundesfinanzministerium hat die vom ehemaligen Telekom-Berater Franz Arnold in der Süddeutschen Zeitung geforderte Übernahme der Kabelgesellschaft Deutschland GmbH (KDG) durch den Bund zurückgewiesen. ( Quelle: )
  10. Das Bundesfinanzministerium räumte ein, die Risiken für die einheimische Konjunktur hätten sich vergrößert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
← Previous 1 3 4 5 28 29