Bundesnachrichtendiensts

  1. Hansgeorg Wieck, der vor Jahren Präsident des Bundesnachrichtendiensts war und seine Informationen wegen ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Bedeutung dem Bundeskanzler direkt vortragen wollte, konnte ein Lied davon singen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das ZDF hatte am Donnerstagabend berichtet, ein bezahlter Informant des Bundesnachrichtendiensts (BND), der islamische Fundamentalist Samedin Xhesairi, habe die Unruhen vom 17. und 18. März seit Ende Februar mitorganisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2004)
  3. Insgesamt, so auch die Analyse des Bundesnachrichtendiensts, habe sich die "organisierte Wirtschaftskriminalität mit all ihren Erscheinungsforden zu einer der weltweit größten kriminellen Wachstumsbranchen entwickelt". ( Quelle: Welt 1998)