Bundeswirtschaftsministers

← Previous 1 3
  1. Denn seit Erhards Zeiten ist es Aufgabe des Bundeswirtschaftsministers, seine Kollegen in der Regierung von einer besseren, liberaleren Politik zu überzeugen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  2. Außerdem stellten sie die Vertretung des Bundeswirtschaftsministers Werner Müller durch seinen beamteten Staatssekretär Alfred Tacke in Frage. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2002)
  3. Das ist ganz nach dem Gusto des ehemaligen Eon-Managers und heutigen Bundeswirtschaftsministers Werner Müller. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2002)
  4. Für die auffällige Abweichung von den viel höheren Zahlen des Bundeswirtschaftsministers gibt es eine einfache Erklärung: Die Beschäftigten bei Treuhandunternehmen hat der DIHT schon abgeschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die seit 1966 in Potsdam lebende gebürtige Sächsin gehört außerdem dem Präsidium des Bundesverbandes des deutschen Textileinzelhandels an sowie dem Mittelstandsbeirat des Bundeswirtschaftsministers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2005)
  6. "Im Ausland bin ich gerne der erste Repräsentant einer Firma, unabhängig davon, um wen es sich handelt", sagt der Bundeswirtschaftsministers. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Vorstoß des Bundeswirtschaftsministers, den industriellen Energieverbrauch von einer Energiebesteuerung auszunehmen, stellt insoweit einen Kompromiß mit volkswirtschaftlicher Schadensbegrenzung dar.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Unionskandidat für das Amt des Bundeswirtschaftsministers, Lothar Späth, kann vorerst die von der CDU im Falle eines Wahlsiegs angekündigten Steuersenkungen nicht versprechen. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.05.2002)
  9. Ihr Spitzenkandidat Hans-Joachim Otto kann sich dabei der Mithilfe des neuen Bundeswirtschaftsministers Günter Rexroth sicher sein, der am 1. März nach Frankfurt kommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Damit hätte Eon die letzte Auflage des Bundeswirtschaftsministers für die Ruhrgas-Übernahme erfüllt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
← Previous 1 3