Cöster

  1. Sie konnte ihre nicht minder vermögende Schwester Marion Jauss bewegen, Cöster für den hochtalentierten Aufsteiger zu kaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  2. Dem Schweizer genügten mit Tinkas Boy vier Hundertstelsekunden Vorsprung auf den ebenfalls fehlerfreien Christian Ahlmann (Marl) mit Cöster. ( Quelle: Abendblatt vom 20.07.2004)
  3. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Otto Becker (Steinfeld) mit Cento und Christian Ahlmann (Marl) mit Cöster. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.07.2003)
  4. In der Einzelwertung hat Christian Ahlmann (Marl) mit Cöster die Führung übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2005)
  5. Und diese Bedingungen möchten Lieselotte Cöster und ihre Schützlinge nutzen, um noch weiter in die Spitze des deutschen Rollkunstlaufes vorzustoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der Springausschuss nominierte zudem Otto Becker (Steinfeld) mit Cento und Lando, Marcus Ehning (Borken) mit For Pleasure und Anka sowie Christian Ahlmann (Marl) mit Cöster. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  7. Ein Handbuch mit dem Titel "Wie mache ich mich selbständig" war der Leitfaden für Stefan Lindner und Yvonne Cöster zur GmbH-Gründung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Vor eineinhalb Jahren dann sah er Cöster, und Marion Jauß hielt Wort. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2003)
  9. Nachdem sich Ahlmann mit Cöster einen Abwurf leistete, legten Becker mit Cento und Beerbaum mit Goldfever blitzsaubere Runden hin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2003)
  10. Ausgerechnet der Youngster im Team, der 28-jährige Christian Ahlmann (Marl), sicherte sich mit dem erst 10-jährigen Cöster und 11,55 Punkten den Titel. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2003)