Campions

  1. Die USA sind mit vier Wettbewerbs-Filmen vertreten, darunter Antonio Banderas Regie-Debüt "Crazy in Alabama" und Jane Campions "Holy Smoke". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auf den ersten Blick scheint es verwegen zu sein, zwischen Peter Jacksons Splatterfilmen und Jane Campions feministischen Elegien nach Gemeinsamkeiten zu suchen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. So schlecht wie Volker Schlöndorffs "Unhold" ist Campions "Portrait" beileibe nicht. ( Quelle: Die Zeit 1996)