Chinesischen

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Die Quedlinburger und alle Hochmögenden aus Bund und Land waren ungeheuer stolz, daß die mittelalterliche Fachwerkstadt nun in einem Atemzug genannt werden kann mit den Pyramiden von Giseh, der Chinesischen Mauer, mit Sanssouci und Versailles. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ich fuhr zum Chinesischen Turm, holte mir eine Maß und suchte in den Gesichtern am Tisch nach der neuen Kälte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach mehrwöchiger Winterpause öffnet das Teehaus im Chinesischen Garten im Marzahner Erholungspark an diesem Wochenende wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Anlage, die in unmittelbarer Nachbarschaft eines Chinesischen Gartens entstand, wurde von einem Zen-Priester gestaltet. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)
  5. Es zitiert die abendländische Urangst vor den Horden der asiatischen Steppe und verklärt nachträglich die Berliner Mauer zu einer Chinesischen Mauer, zu einem antiasiatischen Schutzwall, der das Kulturland vor den Barbaren schützt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Beim Chinesischen aber, so haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden, reicht seine Kapazität nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2003)
  7. Auch Zhang Yimou ("Rote Laterne") überbrückt diese 100 Jahre elegant; er läßt ein junges Paar auf der Chinesischen Mauer 20 Sekunden lang Peking-Oper spielen - und dann die historischen Kostüme abwerfen und in eine Rolling-Stones-Parodie ausbrechen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Berlin bekommt einen Chinesischen Garten. 22 Gartenbau-Experten aus Peking haben auf dem Gelände des Freizeitparks Marzahn mit den ersten Arbeiten begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Bürgermeister Ole von Beust (50, CDU) plädierte dafür, alternativen Ansätzen in der Medizin wie der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Prävention mehr Aufmerksamkeit zu widmen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  10. Es ist der 30. Jahrestag der Errichtung der Chinesischen Autonomen Region Tibet; die chinesischen Zeitungen berichten jubelnd von den staatlichen Feiern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Previous 1 3 4 5 6