Chors

← Previous 1 3
  1. Schon der erste Satz Requiem aeternam setzte mit den Violinen, die gedämpft das Leitmotiv des Requiems einführten, und dem mystischen Pianissimo des Chors Maßstäbe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.08.2005)
  2. Den Gründungsvater des Chors huldigen die Sänger aber auch immer wieder gern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das hat die Verantwortlichen des Chors dazu bewogen, ab 1855 auch einheimische Sänger zu engagieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  4. Auch hier trägt zwar die Regisseurin in der Führung des Chors, Cipollas gebanntem Auditorium, immer wieder mehr als eine Idee zu dick auf, da wird allzu viel die Stirn gerunzelt und die Augen gerollt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)
  5. Nach einer öffentlichen Ausschreibung übernahm der Schweizer Kirchenmusiker Alois Koch-Roth als Domkapellmeister die Leitung des Chors. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Aus den Trümmern ragen nur noch Teile des Chors und des nordwestlichen Eckturms. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.06.2004)
  7. Sogar ein Ständchen organisierte die SPD mit drei Mitgliedern des Chors Zwischentöne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  8. Mit Klemperer als Ehrenpräsidenten des Orchesters und Chors wurde das Philharmonia Orchestra 1964 von den Orchestermitgliedern auf den Namen New Philharmonia Orchestra umgetauft und hatte von da an eine autonome Verwaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Russische Lieder sangen die Mitglieder des Chors 'Anima' gestern vor dem Haus Oberpollinger am Karlstor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Geschichte des Chors beginnt im Frühjahr 1973 mit einem Rüffel der SED-Bezirksleitung Berlin. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.04.2003)
← Previous 1 3